Der Verein

Der „Verein zur Erhaltung der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft behinderter Menschen“ wurde 1977 auf Initiative von Mag. Elfriede Freeman ins Leben gerufen, um körperbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, ein selbstständiges Leben aufzubauen und zu führen.
Zur Umsetzung machte sich Mag. Freeman gemeinsam mit Betroffenen für den Bau eines barrierefreien Hauses stark, das den individuellen Bedürfnissen körperbehinderter Menschen gerecht wird und in dem Wohnen und Arbeiten möglich sein sollte. Die damals wie heute außergewöhnliche Idee fand Unterstützung bei Stadt Graz, Land und Bund, 1983 siedelten die ersten BewohnerInnen in das neue Gebäude.
Die WG Algersdorf erhielt als Vorzeigeprojekt für das Konzept der Integration in ein selbstbestimmtes Leben österreichweite Anerkennung. 76 BewohnerInnen profitierten bisher persönlich von individuell abgestimmter Zielplanung, von Training, Therapie und der Gemeinschaft in der Algersdorferstraße.
Interesse, ein außergewöhnliches Projekt mitzutragen?
Ich will den Verein mit einer Spende unterstützen.
KONTO: Verein zur Erhaltung der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft
IBAN: AT80 2081 5000 0663 0198
BIC: STSPAT2GXXX
Spenden für den Verein sind steuerlich absetzbar!
Vorstand

Jochen Haller
Obmann

Brigitte Büchner
Obmann-Stellvertreterin

Erich Lepenik
Schriftführer

Gerald Pötz
Schriftführer-Stellvertreter

Roswitha Fröhlich
Kassierin

Doris Brandstätter
Kassier-Stellvertreterin

Stefan Mittlinger
Bewohnervertreter

